Anmelden

Personen: 10-150
Typ: Repräsentationsräume

Schloss Kornberg – die historische Location

Elegant Feiern, historisch Tagen, modern Denken

8330 Kornberg, Dörfl 2

Feiern oder Tagen – wo Grafen leben

eine Besonderheit für Ihre Gäste

Mitten im Steirischen Thermen- & Vulkanland, direkt an der Schlösserstrasse und der Route 66 liegt das traumhafte Schloss Kornberg, welches bekannt für Hochzeiten, Ritteressen, Ritterspiele im Park, Businessmeetings, Teambuilding, Produktausstellungen, kultrurelle Ausstellungen und Veranstaltungen ist.

Für Ihre Einladung, Ihr Fest oder Ihre Businessveranstaltungen stehen folgende prunkvolle Räume zur Verfügung:

Der Rittersaal mit 160 m² ist der ehemalige Pferdestall. Er wird mit rustikaler Einrichtung, sowie mittelalterlichen Flaggen, Rüstungen und Kerzenschein für Ritteressen verwendet. Ebenso wird der Rittersaal für Hochzeiten und große Empfänge im eleganten Stil in historischem Ambiente gestaltet.

Das Schlosswirtstüberl (80 m²), unser Restaurant, wird gerne für Veranstaltungen vermietet. Es verfügt über einen eleganten Raum mit Gewölbe.

Der Grüne Salon (90 m²) ist die Ahnengalerie des Schlosses mit barocker Einrichtung. Dieser Raum kann für Galadinners mit Rundtischen zu je 8 Personen genützt werden.

Im Sommersalon (60 m²) den fantastischen Sitzgarnituren aus dem Rokoko finden festliche Cocktails und Empfänge statt.

Das Speiszimmer (60 m²), original seit 1871 im Stile der Renaissance eingerichtet, eignet sich für historische und elegante Dinners.

Der Herrensalon (40 m²) und der Damensalon (20 m²) sind die perfekten Räumlichkeiten für den Digestif oder den 5-Uhr-Tee.

Anzahl der Räume für Veranstaltungen: 8 plus Schlosspark und Schlossinnenhof: 

… außerdem

… sind wir stolz Ihnen auch im Pavillon die standesamtliche Hochzeit anbieten zu können.

Ihren Event können Sie mit vielen Erlebnissen in der Umgebung vereinen: mit der gläsernen Manufaktur, mit den Thermen der Umgebung, mit einem Ausflug an der Schlösserstraße entlang, mit Sportlichen Aktivitäten, mit Erlebnisseinkäufen, mit Wald-Wanderungen, …

Entfernungen:

  • Bus: Haltestelle Gutshof Schloss Kornberg 0,700m

  • Bahnhof : Feldbach 2,7km

  • Flughafen Graz: 33

  • nächster Ort/Einkaufsmöglichkeit: Feldbach 2,7km

Features

Der Veranstaltungsort bietet folgende Möglichkeiten

  • WLAN
  • Bühne
  • Bar
  • Lounge
  • Seminarraum
  • Gartenbenützung
  • Platz für Zelt
  • Balkon
  • Terrasse
  • Heizung (extra)
  • Schloss-Hof
  • Schloss-Park
  • Open-Air Konzertplatz
  • Renoviert/neu hergerichtet
  • Stromanschluss 230V
  • Starkstrom
  • Beamer
  • Leinwand
  • Parkplatz
  • Kirche/Kapelle
  • Outdoor-Hochzeitsplatz
  • Schlossführungen
  • öffentliche Events im Anwesen
  • Taxidienst in der Nähe

Eignung

  • Seminare
  • Managementmeetings
  • Jubiläen
  • Geburtstage
  • Produktpräsentationen
  • Hochzeiten

Verpflegung

  • Caterer im Haus

Nächtigungsmöglichkeiten

  • in der Nähe

Sanitäre Ausstattung

  • mehrere WC-Anlagen
  • WC Damen/Herren extra
  • Badezimmer für Gastgeber
  • Raum als Umkleidemöglichkeit für Gastgeber

Aktivitäten

  • See
  • Wandern
  • Kulturangebote
  • Reitsport
  • Golfplatz

Zahlungsmöglichkeiten

  • Überweisung/E-Banking
  • Bankomat
  • Eurocard
  • Visa
  • Amex
  • Barzahlung

Geschichte des Hauses und der Bewohner:

Seinerzeit und Heute


Schloss Kornberg wurde 1284 erstmals urkundlich erwähnt. Als Vorveste der Riegersburg hatte Kornberg zu Beginn einen eher wehrhaften Charakter. Das heutige Aussehen erhielt das Schloss im Thermen- & Vulkanland Steiermark durch die großzügigen Ausbaumaßnahem der Freiherrn von Stadl im 16. Und 17. Jahrhundert. Interessant ist vor allem der Schlossgrundriss als unregelmäßiges Sechseck, das mit Türmen verstärkt wird. 


1871 hat Charles Francois Graf von Bardeau Schloss und Herrschaft Kornberg gekauft. Gemeinsam mit seiner Frau Emma Gräfin von Bellegarde, wurde das Schloss im oberitalienischen Stil eingerichtet und ist auch heute noch mit der Originaleinrichtung zu sehen. Heute führt Konsul Mag. Andreas Bardeau das Schloss für seine Familie. Beeindruckend sind vor allem die Führungen mit dem Schlossherrn persönlich, die direkt durch die Privat- und Repräsentationsräume der Familie führt. Ein Schlosswirt, Saisonale Ausstellungen wie die Oster- und Weihnachtsausstellung, eine Galerie, Europas größte Teppichausstellung und 2 Ausstellungen im Meierhof zu Schloss Kornberg runden die Veranstaltungslocation ab.


 

Standort

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Dienstleistung
Preis-Leistung
Standort
Sauberkeit

BUCHUNG / ANFRAGE

    Bevorzugte Kontaktmethode

    [recaptcha]

    SchlossZimmer Newsletter

    Geprüfter Eintrag