Stilvolle Suite der Luxusklasse
Eingebettet in die wildromantische Landschaft des Waldviertels, inmitten eines wunderschönen Parks, direkt in Horn befindet sich der Wohnsitz von Familie Graf Hoyos.
Die Familie ist stolz, das Schloss mit seiner schönen Parkanlage und den stillvollen Suiten der Luxusklasse mit geschmackvollem Interieur Gästen anbieten zu können. Mit viel Liebe zum Detail wurde das Schloss Horn in den letzten Jahren laufend renoviert, immer mit Rücksicht darauf, die historischen Mauern und die Atmosphäre zu erhalten, aber zeitgemäßen Komfort zu ermöglichen.
EXKLUSIVE Übernachtungsmöglichkeit
Im neu sanierten Schlosstrakt steht das Luxusappartement mit 4 luxuriösen Suiten mit einer Top Ausstattung zur Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über Boxspringbetten und ein eigenes Badezimmer mit freistehender Badewanne und Dusche. Zusätzlich steht im Trakt auch der Küchen- und Wohnbereich zur freien Verfügung. Die Benutzung des Schlossparks samt Tennisplatz erfolgt auf eigene Gefahr.
Maximalbelegung: 8 Personen; Mindestaufenthalt 2 Nächte,
1.200 € pro Nacht für alle 4 Suiten
Die Kapelle
Für exklusive Hochzeiten, Taufen etc. besteht auch die Möglichkeit die romantische Schlosskapelle zu mieten
€ 600,- pro Tag (in Kombination mit Suiten)
€ 1.600,- pro Tag ohne Suiten
Film
Auch für Filmproduktionen oder Fotoshootings können das Schloss und die umliegenden Wirtschaftsgebäude angemietet werden.
Aktivitäten in der Nähe
Besuch der Rosenburg, Entdeckung der Wachau und des Kamptales, Stift Altenburg, Wander, Weinverkostungen, Weinberg Besuche uvm.
Entfernungen:
-
Bus: Haltestelle in Horn,fussläufig
-
Bahnhof : in Horn, fussläufig
-
Flughafen Wien, 80 km
-
nächster Ort/Einkaufsmöglichkeit: in Horn, fussläufig
Features
Im Zimmer/Appartement stehen zur Verfügung
- WLAN im Zimmer
- WLAN im ganzen Haus
- Bettwäsche
- Heizung
- TV, SAT
- Kamin
- Renoviert / neu hergerichtet
- antik eingerichtet
- Fernblick
- im Wald
- Zimmergröße über 20m2
- Zimmerreinigung täglich
- Endreinigung
- Kinderzusatzbett möglich
- Schreibtisch
Badezimmer
- Dusche
- Wanne
- Handtücher
- Föhn
- Kosmetikprodukte
Kulinarisches
- Frühstück
- Lebensmittel aus eigener Bio-Landwirtschaft
- Regionale Produkte
Garten
- Liegewiese
- Liegestühle
- Grillplatz
- Pool
- Schloss-Hof
- Schloss-Park
Kinder
- Kinderspielplatz
- Streicheltiere
Küche
- Kaffeemaschine
- Wasserkocher
- Herd
- Geschirrspüler
- Toaster
- Kühlschrank mit Gefrierfach
- Mikrowelle
Extras
- Nichtraucher
- Keine Haustiere
- Fitnessbereich
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Walderlebnis
Aktivitäten
- Wandern
- Kultur
- Golfplatz
- Tennisplatz
Zahlungsmöglichkeiten
- Überweisung/E-Banking
- Bankomat
- Eurocard
- Visa
- Amex
- Barzahlung
Geschichte des Hauses und der Bewohner:
Die Familie Grafen Hoyos in Horn
Maria Regina Gräfin Sprinzenstein heiratete im Jahre 1681 den Grafen Leopold Carl Hoyos – so kam Horn als Mitgift an das damalige Oberhaupt der gräflichen Familie Hoyos.
Das heutige Erscheinungsbild des Horner Schlosses ist durch die von Grafen Hoyos im 18. und 19. Jahrhundert veranlasste Bautätigkeit entscheidend geprägt worden - noch heute legen die den Geschmack des frühen 18. Jahrhunderts repräsentierende West- bzw. Südfassade davon Zeugnis ab: Riesenpilaster gliedern die Flächen, die Sturzbalken der Fenster im Obergeschoß zieren Muscheln, Büsten und Blattwerk. Das gegen die sogenannte „Piaristenwiese“ zu gelegene Gartenportal an der Westseite des Schlosses – das eigentliche Hauptportal – bekrönt ein reich mit Akanthusblättern verziertes steinernes Wappen der Grafen Hoyos.
Das in den letzten Jahrzehnten durch Dipl. Ing. Hans Graf Hoyos und Dipl. Ing. Markus Graf Hoyos sowohl äußerlich als auch im Inneren vorbildlich restaurierte Schloss Horn befindet sich nach wie vor im Besitz der gräflichen Familie Hoyos.
Viele berühmte Personen konnten sich schon von der luxuriösen Schloss-Wohneinheit überzeugen. Gekonnt gemixtes, stilvolles historisches Ambiente mit den Annehmlichkeiten des 21. Jahrhunderts begeistern jeden Gast.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.