Anmelden

Personen: 50 - 400
Typ: ganzes Anwesen

Schloss Assumstadt

Fürstlich Feiern im Rokoko-Schloss

D-74219 Möckmühl, Baden-Württemberg

Die Farbe Rosa

Laut Umfragen in Europa und den Vereinigten Staaten, ist Rosa die am häufigsten mit Charme, Höflichkeit, Sensibilität, Zärtlichkeit, Süße, Kindheit, Weiblichkeit und Romantik verbundene Farbe. Das goldene Zeitalter der Farbe Rosa war sicherlich die Rokokozeit (1720-1777) im 18. Jahrhundert, als Pastellfarben an allen Höfen Europas in Mode kamen.

Und Rosa ist das bezaubernde Rokoko-Schloss Assumstadt, welches in Süddeutschland in einer ruhigen und wildromantischen Gegend im Jagsttal in der Nähe der Stadt Heilbronn liegt.

Lassen Sie sich verzaubern und nutzen Sie diesen Ort für Ihre Tagungen, Konferenzen und Firmenevents. Das romantische Schloss und die historischen Fassaden bieten sich auch für Filmkulissen an.

Das Schloss bietet Ihnen ideale Bedingungen für eine besondere Feier:

Scheunenspeicher (160 – 300 Personen)

Marschstall (160 – 300 Personen)

Festscheune (180 – 400 Personen)

oder idyllischer Schlosspark (ca. 5,5 ha)

wir haben das perfekte Ambiente für Ihren Event. Feiern Sie Ihre Hochzeit, Geburtstage, Jubiläen und Familienfeiern auf Schloss Assumstadt!

Gerne steht die Eigentümerfamilie für Rat und Tat zur Verfügung und berät Sie bei der Wahl des Caterers, der Technik oder der Auswahl an Aktivitäten: z. B. Bogenschießen, Besuch im Wildgehege, Musik, ….

Entfernungen:

Autobahn A81: 4km

Bus: im Ort, 1km

Bahnhof: im Ort 360m

Flughafen: Stuttgart, 80km

Restaurant, Geschäfte: Möckmühl, 5km

Features

Der Veranstaltungsort bietet folgende Möglichkeiten

  • WLAN
  • Bühne
  • Bar
  • Tanzpodium
  • Lounge
  • Seminarraum
  • Gartenbenützung
  • Platz für Zelt
  • Terrasse
  • Heizung (extra)
  • Schloss-Hof
  • Schloss-Park
  • Open-Air Konzertplatz
  • Renoviert/neu hergerichtet
  • Stromanschluss 230V
  • Starkstrom
  • Tonanlage
  • Beamer
  • Leinwand
  • Mikrofon
  • Parkplatz
  • Outdoor-Hochzeitsplatz
  • Behindertentauglich
  • öffentliche Events im Anwesen
  • Taxidienst in der Nähe

Eignung

  • Seminare
  • Managementmeetings
  • Jubiläen
  • Geburtstage
  • Produktpräsentationen
  • Hochzeiten

Verpflegung

  • Cateringküche vorhanden
  • Restaurant in der Nähe

Nächtigungsmöglichkeiten

  • in der Nähe

Sanitäre Ausstattung

  • WC Damen/Herren extra
  • Raum als Umkleidemöglichkeit für Gastgeber

Aktivitäten

  • Mountainbike
  • Wandern
  • Kulturangebote
  • Reitsport
  • Golfplatz

Zahlungsmöglichkeiten

  • Überweisung/E-Banking

Geschichte des Hauses und der Bewohner:

Im Auftrag der Kaiserin


Das Rokoko-Schloss Assumstadt wurde im Auftrag der Kaiserin Maria Theresia im Jahre 1769-1771 erbaut. Die Schule von Fischer von Erlach, sowie der Prager Architekt Paul Wiedhopf setzten hier typische architektonische Merkmale der Zeit und es erinnert in vielen Details an das prächtige Schloss Schönbrunn in Wien. Türen, Öfen, Fenster und Fußböden sind teilweise Kopien aus Wien, die in Prag gefertigt wurden.


Das Schloss ist von einer großen Parkanlage umgeben, in der sich die 1799 abgebrochene Assumstadter Kirche auf dem freien Platz vor dem Schloss befand.


Der Schlossbau war ein Geschenk der österreichischen Kaiserin Maria Theresia an ihren treuen Generalfeldzeugmeister Karl Reinhard von Ellrichshausen, dessen Familie seit 1667 die Ortsherrschaft in Assumstadt hatte. Das Schloss wurde von den Nachfahren Ellrichhausens 1937 an Hubert Graf zu Waldburg zu Wolfegg und Waldsee verkauft.


Schloss Assumstadt wird nun in der 3. Generation von Enkel Hubertus Graf von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee geführt.


 

Standort

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Dienstleistung
Preis-Leistung
Standort
Sauberkeit

BUCHUNG / ANFRAGE

    Bevorzugte Kontaktmethode

    [recaptcha]

    SchlossZimmer Newsletter

    Geprüfter Eintrag