Empfang durch Burgherrn Carl Philip Clam
…das unvergessliche Erlebnis in exklusiver Atmosphäre!
Entdecken Sie hinter den mächtigen Wehrmauern der nie eingenommenen Festung lebendiges mittelalterliches Flair.
Spüren Sie den Geist längst vergangener Zeiten und kommen Sie mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte der letzten Jahrhunderte!
Die Suiten werden von berühmten Gästen geliebt
Hinter diesen dicken Mauern nächtigt man fürstlich in prachtvollen Betten! In den 1980er Jahren war der damals regierende Fürst Franz Joseph von und zu Liechtenstein oft Gast auf der Burg Clam. Aber auch andere herrliche Suiten und historische Kemenaten begeistern unsere Gäste seit Jahrhunderten.
Jedes Zimmer ist individuell mit antiken Möbel eingerichtet, auch die Badezimmer sind elegant gestaltet.
Für besondere Anlässe können die Gäste einen Profi-Butler buchen, welcher auch gerne Ihre private Feier organisiert.
Die Führung durch die Burg
Der Rundgang durch die Burg beginnt im Arkadenhof und führt durch Burgapotheke, Waffenkammer und Kapelle zu den Wohnräumen der Grafen von Clam.
Zu sehen ist neben mehreren Gästezimmern auch das ehemalige Frühstückszimmer, das heute eine einzigartige Porzellansammlung beherbergt. Während der Führung erhält der Besucher einen Einblick in das Leben auf der mittelalterlichen Burg im Laufe der Jahrhunderte und bis heute.
Das Einzigartige an der Burg Clam ist, dass man hier durch eine bewohnte, voll möblierte, mittelalterliche Festung wandert!
Aktivitäten in der Nähe
In der Umgebung der Burg können sportbegeisterte Gäste Radfahren, wandern, in den nahen Teichen schwimmen, Wildwasserabenteuer erleben und diverse Wassersportarten auf der Donau genießen.
Features
Im Zimmer/Appartement stehen zur Verfügung
- Bettwäsche
- Extrakissen und Decken auf Wunsch
- Zimmergröße über 20m2
- Schreibtisch
Badezimmer
- Dusche
- Wanne
- WC extra
- Handtücher
Kulinarisches
- Frühstück
- Regionale Produkte
Garten
Küche
Extras
- Nichtraucher
- Schlossführungen
- Veranstaltungen im Schloss/Burg
Aktivitäten
- See
- Wandern
- Kultur
- Reitsport
- Langlaufen
Zahlungsmöglichkeiten
- Überweisung/E-Banking
- Barzahlung
Geschichte des Hauses und der Bewohner:
Gina Lollobridgida zu Gast
Nach einer Jagd lag in der Badewanne des Blauen Zimmers Gina Lollobrigida, um sich aufzuwärmen. Dieses Zimmer war eigentlich vom Schwiegervater Kari Traun belegt, der selbst gerne die Badewanne frequentiert hätte. Der lösungsorientierte Graf klopfte so ungestüm und so lange und heftig an der Badezimmertür, dass Gina Lollobrigida nichts anderes übrig blieb, als sich von dem Bade zu erheben und über den Hinterausgang des Bades in ihr Zimmer zu flüchten. Beim Abendessen berichtete sie dann humorvoll, dass sie zum ersten Mal in ihrem Leben von einem Mann aus dem Badezimmer geworfen wurde, wo doch für gewöhnlich die Männer zu ihr in die Wanne steigen möchten.
Die Ungläubige
Schon viele der Superstars, die bei uns live auftreten, waren schon hier auf der Burg zu Besuch und einige wurden zu Stammgästen, so wie z.B. Roger Hodgson von Supertramp. Unvergessen ist die Reaktion von der kanadisch-amerikanischen Sängerin Alanis Morrissette, die nicht und nicht glauben wollte, dass die Burg wirklich noch ein Zuhause sei und der Burgherr den Beweis antreten musste! Erst beim Öffnen eines Kleiderschrankes und dem Anblick der Sockenlade glaubte Alanis Morrissette schließlich, dass es sich nicht um einen „Fake“ handelt.
Eine Burg hält stand
1149 wird die Burg Clam erstmals urkundlich erwähnt.
Der zweite große Bauabschnitt erfolgte in der Gotik, als der Ostteil mit der „neuen“ Burgkapelle gebaut wurde. Die Burg wurde zwar nie eingenommen, befand sich aber um 1600 in einem sehr schlechten Zustand. Um 1640 wurde die Burg sehr aufwendig renoviert. Im 18. Jahrhundert wurden schließlich die Wirtschaftsgebäude, Stallungen und Wagenremisen erbaut, die heute den äußeren Burghof bilden. In weiterer Folge wurde die Burg nach und nach von einer Festung in eine bewohnbare Burg umgewandelt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.